Lehrstuhl für Naturheilkunde und Integrative MedizinFortbildungsportal der Erich Rothenfußer Akademie
Erich Rothenfußer AkademieEvangelische Kliniken Essen

Mind-Body-Health Programm

Immer höher, schneller, weiter - doch zu welchem Preis?

Die Anforderungen des Alltags können erdrückend wirken, doch du kannst lernen, ihnen mit mehr Gelassenheit und innerer Stärke zu begegnen. Möchtest du deine Gesundheit ganzheitlich stärken und deine Lebensqualität nachhaltig verbessern? In unserem 10-wöchigen Programm hast du die Möglichkeit dazu – und das in einer inspirierenden Gemeinschaft.

Basierend auf klinischer Erfahrung und wissenschaftlicher Forschung bieten wir einen holistischen Ansatz zur Gesundheitsförderung, welcher deine Widerstandsfähigkeit stärkt und dir mehr Lebensfreude ermöglicht. Mit diesem Programm erhältst du die Werkzeuge, um Krankheiten vorzubeugen und dein Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.

Für weiterführende Informationen steht Ihnen hier der Flyer der Veranstaltung zur Verfügung.

Was erwartet Dich?

  • Wöchentliche Treffen: Austausch in einer unterstützenden Gruppe.
  • Praktische Erfahrungen: Erlerne Techniken zur Stressbewältigung und Entspannung, um besser ins Spüren und Loslassen zu kommen.
  • Ernährungsimpulse & Lehrküche: Lerne die mediterrane Vollwerternährung und die praktische Umsetzung im Alltag kennen und lieben.
  • Körperarbeit: Einführung in Entspannungs- und Bewegungstechniken, wie dem Yoga.
  • Achtsamkeitsübungen: Finde Ruhe und Klarheit in deinem Alltag.
  • Alltagsbezug: Wir unterstützen dich dabei, gesundheitsfördernde Verhaltensweisen mit Freude und Leichtigkeit in deinem Alltag umzusetzen.

Therapeut:innen der Mind-Body-Medizin (i.A.) 

Nora Weers

B.A. Sozial- und Gesundheitsmanagement, Ganzheitliche Ernährungsberaterin, Psychologische Beraterin

Annika Wegener

Dipl. Sportwissenschaften, Sport- und Bewegungstherapeutin, systemisches Coaching, Yogalehrerin, Mitglied der nationalen Expertengruppe für Bewegungstherapie bei onkologischen Erkrankungen

Christina Thönig

Staatl. geprüfte Diätassistentin, B. Sc. Gesundheitswissenschaft

Christian Mütze

M.Sc. Klinische Psychologie (London), Fitnesstrainer A-Lizenz, Erfahrener Yogalehrer mit umfassenden Ausbildungen in therapeutischen und präventiven Ansätzen.

Jana Schimichowski

B.Sc. Health Communication, M.Sc. Public Health

Zeitraum

10 Wochen ab Februar / März 2025 (Sie erhalten unmittelbar Nachricht über den Start des Seminars, sobald die Mindestteilnehmendenzahl erreicht ist.)

Anmeldungen sind erst nach einem erfolgreichen Vorgespräch mit den Therapeut:innen der Mind-Body-Medizin (i.A.) möglich. Bitte füllen Sie für das Vorgespräch den Bogen zur Voranmeldung aus und senden Sie diesen an mbh@kem-med.com

Nach erfolgreichem Vorgespräch erhalten Sie einen Anmeldebogen, über den Sie sich zu dem Seminar anmelden können. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmendenzahl pro Gruppe auf 10 Personen begrenzt ist.

Zeit

  • montags: 17:00-19:30 Uhr
  • mittwochs: 17:30-20:00 Uhr
  • donnerstags: 18:00-20:30 Uhr

In dem Bogen zur Voranmeldung (welchen Sie unter dem Reiter „Anmeldung“ finden), können Sie auswählen, welche Zeiten sich am besten für Sie eignen. 

Ort

Raum der Stille 

Klinik für Naturheilkunde & Traditionelle Chinesische Medizin
an den Evang. Kliniken Essen-Mitte Erich-Rothenfußer-Haus am Evang. Krankenhaus Essen-Steele
Am Deimelsberg 34a
45276 Essen

Die Kursgebühr (inkl. Kursunterlagen) zur Teilnahme am Mind-Body-Health Programm beträgt 200,00 €.

Zielgruppe

  • Interessierte, die noch nicht an einer naturheilkundlichen Tagesklinik teilgenommen haben

Für wen ist unser Programm geeignet?

  • Wissbegierige: Entdecke die Möglichkeiten der Mind-Body-Medizin.
  • Veränderungsbereite: Aktiviere Deine Selbstheilungskräfte und stärke Deine Resilienz.
  • Gemeinschaftssuchende: Finde Unterstützung und Inspiration in einer motivierenden Gruppe.

Dieses Programm bietet dir die Werkzeuge, um nicht nur präventiv Krankheiten vorzubeugen, sondern auch dein Wohlbefinden langfristig zu steigern.