Lehrstuhl für Naturheilkunde und Integrative MedizinFortbildungsportal der Erich Rothenfußer Akademie
Erich Rothenfußer AkademieEvangelische Kliniken Essen

Erstes MBM Spring-Meeting Alumni Netzwerk

Vom 28. bis 30. März fand unser erstes MBM Spring-Meeting Alumni Netzwerk mit ehemaligen und aktuellen Teilnehmer:innen des MBM-Vertiefungsseminares statt. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Möglichkeit, sich zu vernetzen, Erfahrungen zu teilen und die eigene MBM-Arbeit zu vertiefen. Das Spring-Meeting bot einen Raum, um praxisnahe Herausforderungen zu reflektieren und gemeinsam lösungsorientierte Ansätze zu entwickeln. Dabei lag der Fokus darauf, mehr Sicherheit in der Kursdurchführung zu gewinnen, die Compliance innerhalb der Gruppen zu stärken und die Freude sowie Leichtigkeit in der Arbeit als MBM-Therapeut:in zu fördern.

Den Auftakt bildete am Freitagabend ein herzliches „Get Together“. In entspannter Atmosphäre bot sich die Gelegenheit, alte Bekannte wiederzutreffen, neue Kontakte zu knüpfen und bei anregenden Gesprächen den Abend zu genießen.

Der Samstag stand ganz im Zeichen des fachlichen Austauschs. Am Vormittag fand das Netzwerktreffen statt, in dem wertvolle Erfahrungen und aktuelle Entwicklungen diskutiert wurden. Nach einer kurzen Pause folgte der Workshop „Prozessbegleitung“, der tiefere Einblicke in die Kunst der Begleitung von Veränderungsprozessen bot. Nach einer gemeinsamen Mittagspause ging es mit dem Workshop „Gruppendynamik“ weiter. Hier wurden zentrale Mechanismen in Gruppenprozessen beleuchtet, was für viele Teilnehmer:innen wertvolle Erkenntnisse für ihre eigene Arbeit brachte.

In den Workshops wurde außerdem deutlich, wie hilfreich es ist, sich regelmäßig auszutauschen. Um diesen Bedarf zu unterstützen, bieten wir über das ganze Jahr verteilt Supervisionen bei Tina Zempel und Chris von Scheidt an. Hier können offene Fragen, Bedenken und individuelle Themen in einem geschützten Rahmen besprochen werden. Die Termine sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf unserer Internetseite zum VTS, wenn Sie auf der Seite nach unten zu dem Punkt „Supervisionen“ scrollen.

Nach einer kurzen Verschnaufpause fand die IAM-Mitgliederversammlung statt, in der wichtige Themen für die Zukunft des Netzwerks besprochen wurden.
Dabei wurde beschlossen, dass künftig einmal im Quartal ein Online-Treffen des MBM Alumni Netzwerks stattfinden soll, um einen kontinuierlichen Austausch zu ermöglichen. Für das Jahr 2025 sind diese Treffen am 04. Juni, 03. September und 10. Dezember jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr geplant. Zur Unterstützung dieser digitalen Treffen wird ein Moodle-Raum eingerichtet, in dem alle aktuellen Informationen gesammelt und zugänglich gemacht werden. Auch Änderungen und Aktualisierungen des MICOM-Programms (Mind Body Medicine in Integrative and Complementary Medicine) werden dort veröffentlicht, sodass alle MBM-Therapeut:innen stets auf dem neuesten Stand bleiben. Die Anmeldung wird auf der Seite des Spring-Meeting Alumni Netzwerk veröffentlicht.

Ein besonderes Highlight erwartete die Teilnehmer:innen am Sonntag: Die Einführung in die selbstregulierende Hypnose mit Frau Kirsten Kossel. Diese optionale Session bot eine spannende Möglichkeit, die eigenen Kompetenzen zu erweitern – sei es als Teil der Hypnose-Ausbildung oder als inspirierende Selbsterfahrung.

Das MBM Spring-Meeting 2025 war eine wunderbare Gelegenheit für fachlichen Austausch, persönliche Weiterentwicklung und ein herzliches Miteinander. Die Vorfreude auf das nächste Treffen ist bereits groß!